Release Notes

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Bug P5-2184 Eine Preis-Position welche wegen einem extrem langen Pos-Text auf mehr als zwei Seiten erscheint, fliesst mehrfach in den im PDF oben rechts ausgewiesenen Übertrag ein. (Kein Einfluss auf eigentliche Berechnung des Dok, wie z.B. Total, MWST etc.).
Bug P5-2115 Sucheingaben in den Lupen rechts im geöffneten Dokument (z.B. Adressen) werden gespeichert und auf andere rechte Lupen wieder angewendet

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Bug P5-2080 Problem in der Abstimmung der Konfiguration Produktions-Server mit Migrationshelfer: Bei der Migration vieler Dokumente ab dem 14.07.2025 fehlen teilweise grössere Mengen an Dokumenten im neuen EnzianPlus. 

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Story

P5-2082

Dokument: Positionstabelle: "Aus anderem Dokument kopieren": Mittels gedrückter Shift-Taste respektive Ctrl-Taste Mehrfachselektion erlauben.

Story

P5-107

Kataloge: Analyse der Verwendung einer Position in den Dokumenten ermöglichen:

Story

P5-1624

Allgemeines: QR-Einzahlungsschein: Anpassung an SIX-Vorgaben per Nov 25: Neu nur noch "strukturierte" Adressen möglich (macht System automatisch). 


Hintergrundinfos: Das Feld Hausnummer wird nicht eingeführt. Mitgegeben wird nur bestehende Adresszeile 1 (als "StrtNmOrAdrLine1").  Zitat Anforderungen: "Bis auf weiteres ist die Angabe der Hausnummer [...] im Element «StrtNmOrAdrLine1» zugelassen und wird bei der Auftragserteilung nicht abgelehnt." Betreffend Codierung Land der "zahlbar durch"-Adresse siehe P5-2102.

Story

P5-2102

Generell: Attribut "Land" für Partneradressen einführen (nur Nachbarländer): 

  • Steuert Codierung der Länderinformation im QR-Einzahlungsschein der "zahlbar durch" Adresse.
  • Zusätzlich wird ein von der CH abweichendes Land im Adressblock gem. Vorgaben der Post im Druck ausgewiesen. (Schweiz wird nicht gesondert ausgewiesen!)

  • CH wird standardmässig automatisch gesetzt.
  • Für bestehende Adressen überall CH gesetzt (entspricht bisherigen Codierungen im QR-EZ).

Story

P5-2094

Dokument: Positionstabelle: "In Katalog speichern": Katalogsuche und -Filter integrieren

Story

P5-2089

Generell: Schnellsuch-Felder: Eingaben in die Schnellsuche (z.B. Dokumente) werden nun gespeichert und können mit Knopfdruck wieder gelöscht werden. Achtung: Schnellsuche findet unabhängig von evtl. vorher gesetztem Filter statt respektive ersetzt diesen. In Finanzsicht geht die Schnellsuche maximal ein Jahr retour und sucht ohne Stornierte (über Filter kann länger retour und inkl. Stornierten gesucht werden).

Bug

P5-2098

Dokument: Positionstabelle: "In Katalog speichern": Bei extrem viel Katalogen werden nicht alle angezeigt

Bug

P5-2097

Generell: Import von Excel: xls (alte Vorlagen) nicht mehr als scheinbar unterstütztes Datenformat anzeigen (sondern nur xlsx). Hinweis: Alte xls können in Excel nach xlsx konvertiert werden.

Bug

P5-2093

Kunden & Partner: Erstellung von Dokument für Partner über Sicht der verbundenen Dok erzeugt in Spezialkonstelation Fehler

Bug

P5-2087

Kunden & Partner: Wechsel des Mandanten während gewählten Partnerdetails forciert Sicht nicht auf Partner des neu gewählten Mandanten

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Story

P5-2066

Allgemeines: Einmal eingestellte Filter (z.B. nach Dokumenten-Datum in Sicht "Alle Dokumente") auch nach Wechsel der Ansicht erhalten und gleichzeitig mit Radiergummi-Knopf das Zurücksetzen des Filters auf Standardwerte (z.B. leer oder bestimmte Zeitspanne) erlauben. Vergessen Sie nicht, nicht mehr benötigte Filter zurückzusetzen, da sonst möglicherweise Dokumente nicht erscheinen. (Funktioniert nicht innerhalb von Dokument z.B. im Ausmass).

Story

P5-1705

Einstellungen: Druckvorlagen: Offerte / Rechnung: Positionstabelle: "Nur Mengen" Druck ohne Konditionen etc. - z.B. für ein Lieferscheindokument - ermöglichen. (Achtung: Einzahlungsschein deaktivieren. Dieser wird mit Betrag gedruckt).

Story

P5-1502

Regie: "Aus Katalog aktualisieren": Die Aktualisierung aller Rapporte (oder die selektive Aktualisierung spezifischer Rapporte) ermöglichen.

Story

P5-2078

Allgemein: Optimierung der Standard-Daten eines neuen Mandanten

Story

P5-2073

Einstellungen: Druck: Optimierung der Namen neuer Druckvorlagen

Story

P5-2070

Allgemeines: Optimierung der Texte für Druck-bezogene Aktionen im System

Bug

P5-2074

Allgemeines: Ansichten mit >25 Elementen: Bei gewissen Sortierkontexten ist es möglich, dass ein Element (z.B. Katalog, Dokument etc.) doppelt erscheint, obwohl es in DB nur einmal existiert. (Aufsummierungen nicht betroffen, da technisch nicht sortiert).

Bug

P5-2069

Order & Dokumente: Das Öffnen von gewissen Dokumenten mit MWST B und C führt immer dazu, dass das Editiert-Datum aktualisiert wird, obwohl nichts geändert wurde (Abweichungscheck nach Berechnung findet auf falscher Information statt und stellt so immer Abweichung fest).

Bug

P5-2084

Regie: SBV: Problem beim Druck beim gleichzeitigen Darstellen von "R" und MWST-Zuweisung pro Position

Bug

P5-2077

Einstellungen: Druck: Offerte / Rechnung: Seitenumbruch vor/nach Positionstabelle löst auch Umbruch bei Deckblatt aus

Bug

P5-2075

Allgemeines: Ungewollter Logout in gewissen Konstellationen mit mehreren System-Tabs im Browser

Bug P5-2079 Regie: SBV-Regie: Problem mit "R"-Kennzeichnung bei Update Positionen über "Aus Katalog aktualisieren"-Funktion
Bug P5-2083 Regie: Verlagern von Rapporten zu anderem Dokument: Neuberechnung auf Systemoberfläche erfolgt erst bei nächstem Aktualisieren (Druck berücksichtigt aber aktuellsten Zustand).

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Bug P5-2080 Problem mit den Werten in Spalte "MWST A berechnet auf" (hiess früher "MWST A Total") des Excel-Finanzexports des neuen EnzianPlus bei migrierten Dokumenten (aus altem EnzianPlus) mit Positionen mit negativem Total (z.B. Position als Abzug verwendet). (Gilt analog für MWST B und C).

Bitte beachten Sie den Link falls Sie die ins Excel exportierten Werte dieser Spalte(n) bezüglich migrierten Dokumente verwendet haben: Hinweis-Link

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Bug - Problem beim Öffnen von Regie-Rapport auf Mobile (Smartphone)

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Story

P5-2001

Einstellungen: Grundeinstellungen: Dokumentenarten: Standard Vor-/Schlusstext und Zahlungskondition definieren

Neu können Sie definieren, welcher Vor- und Schlusstext sowie welche Zahlungskondition für eine bestimmte Dokumentenart (z.B. Rechnung) automatisch gesetzt werden soll:

 

Die Einstellung ist, je Dokumentenart, hier zu finden:

 

Die Werte sind initial nicht gesetzt. Eine vorgenommene Einstellung kann mit dem Radiergummi-Symbol auch wieder entfernt werden.

 

Verhalten komplett NEU erstellte Dokumente:

  • Wenn eingestellt, werden die gewählten Daten automatisch in neu erstellte Dokumente der entsprechenden Art gesetzt. Sie können im Dokument später auch wieder geändert werden.

 

Verhalten KOPIEREN bestehender Dokumente (z.B. Offerte nach Rechnung):

  • Beim Kopiervorgang können Sie wählen, ob für das Ziel-Dokument Vor-/Schlusstext sowie Zahlungskonditionen entfernt und mit den Standardwerten der Ziel-Dokumentenart befüllt werden sollen (Wahl gem. Schalter im Bild unten)
  • Dies ist z.B. sehr nützlich, wenn Sie die Offerte in eine Rechnung kopieren und andere Texte benötigen sowie die Zahlungskondition befüllen wollen
  • Wenn Sie für die Ziel-Dokumentenart keine Werte konfigurieren, werden die Werte des Quelldokuments auch bei aktiven Schalter belassen!

Story

P5-1919

Ordner & Dokumente: Finanzsicht: Summe "Bezahlt bisher"  der gefilterten Dokumente anzeigen

Story

P5-2043

Kunden & Partner: Verbundene Dokumente: Listenansicht einbauen

Story

P5-2042

Ordner & Dokumente: Explizitere Warnung bei Gefahr der gleichzeitigen Bearbeitung desselben Dokuments durch mehrere Benutzer.

Story

P5-2040

Einstellungen: Logins & Lizenzen: Verbesserte Platzierung des "Login anlegen"-Buttons

Bug

P5-2045

Dokumente: Druck der Positionstabelle: Seitenumgebrochene Positionen zeigen Menge / Preis / Total / MWST- / Netto-Indikator nicht wie gewohnt auf erster Zeile

Bug

P5-2057

Allgemeines: Hinweis zur Empfehlung an Freunde ungewollt zu häufig gezeigt

Bug

P5-2050

Dokumente: Positionstabelle: Aus Katalog kopieren: Titel und Textpositionen zeigen farblich den Quellkatalog nicht

Bug

P5-2046

Dokumente: Positionstabelle: Fehler beim Kopieren von Titelpositionen in einen Katalog

Bug

P5-2041

Regie: Positions-Einfügen ab Katalog: In speziellen Rapport-Kopier-Konstellationen kann Position ab Katalog nicht eingefügt werden. 

Bug

P5-2039

Dokumente: Positionstabelle: Technisch problematische Konstellation der Befehlsübermittlung durch Browser führt zu inkorrekt verketteten Positionen und defektem Dokument.

Bug

P5-2036

Dokument: Konditionen: Drag & Drop Zonen werden nicht angezeigt

Bug

P5-2033

Textbausteine: Bei gewähltem Textbaustein und gleichzeitigem Wechsel des Mandanten findet keine Aktualisierung der Ansicht statt.

Bug

P5-2060

Migration: Potentiell SQL-Fehler bei Massen-Adressimport

Bug

P5-2067

Einstellungen: Zahlungskonditionen: Zu langer Text bricht Layout

Bug

P5-2065

Dokumente: Positionstabelle: Gewisse Konstellationen des Bezugs von Positionen aus Katalog verursachen Fehlermeldung

Bug

P5-2063

Migrationen: Textkürzungen teils nicht funktionsfähig

Bug

P5-2062

Kunden & Partner: Zu lange Daten brechen Layout

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Bug - Problem beim Nachladen von Positionen in der Katalogsverwaltung

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Story

P5-1986

Einstellungen: Logins & Lizenzen: Schutz des Logins per Zwei-Faktor-Authentifizierung ermöglichen:

Neu können Sie Logins mit einem zweiten Faktor schützen. Beim Anmelden wird so zusätzlich zu Loginname und Passwort noch ein Code verlangt. Wir empfehlen Ihnen diesen zusätzlichen Schutz zu nutzen!

1) Aktivierungsprozess starten:

  • Firmenadministrator: Über Schild-Symbol auf Login
  • User für sich selber: Über User-Menü oben rechts

 

2) Authenticator-App auf Handy laden (z.B. Microsoft Authenticator)

3) Code anfordern, QR mit Authenticator-App lesen und anschliessend mit in App generiertem Code verifizieren

4) Recovery-Code drucken und sicher aufbewahren

Story

P5-2004

Dokument: Positionstabelle: Import aus Katalog: Wenn mehrere Kataloge aktiv, farbliche Kennzeichnung der Quelle auf den Katalogs-Positionen.

Story

P5-2000

Dokument: Positionstabelle: Import aus Katalog:

  • Anzeige der Anzahl Preisvarianten auf Katalogs-Position.
  • Direktes Einfügen bei Klick wenn nur eine Preisvariante

Story

P5-2005

Ausmass: Ausmassprotokoll-Druck:

  • Sinnvollere/Neutralere Informationen auf Protokoll-Deckblatt ausweisen ("Betrifft" anstatt "Baustelle" und "Objekt", Titelergänzung und/oder Dok-Kurzbez. anstelle von bisherigen Attributen).
  • Ermöglichen, dass ein spezifischer Protokoll-Druck mit formatierbaren Freitextinformationen genauer beschrieben werden kann:

Story

P5-2020

Ausmass: Ausmassprotokoll-Druck: Neben der Ausführungsdatum-basierten Sortierung eine Lage-basierte Sortierung ermöglichen:

Story

P5-2003

Ordner & Dokumente: Kopieren von Dokumenten: Basisdaten: Labels werden beim Kopieren NICHT mehr übernommen da Mehraufwand meist grösser als Nutzen ist.

Story

P5-1955

Kataloge: Bestehender Katalog: Nicht nur Update bestehender Positionen, sondern auch Ergänzung neuer Positionen ermöglichen

Story

P5-1925

Einstellungen: Firma: Erfassen einer spezifischen E-Mail für den Erhalt der automatisierten Rechnungen für den Firmen-Admin ermöglichen

Story

P5-1985

Mobile App: Regie: Kopieren von Rapporten im Dokument ermöglichen

Story

P5-2023

Ordner & Dokumente: Finanzsicht: Textliche Präzisierung zu den Vorgängen beim Einlesen von camt054-Files

Story

P5-1920

Einstellungen: Druckvorlagen: Allgemeines: "Seitenabstand oben" zu "Seitenabstand Oben Folgeseiten" präzisieren

Bug

P5-2026

Ausmass: Ausmasseinträge: Rundung auf drei Nachkommastellen Ausmasswerte: Verwendete Library rundet (infolge Datenformats) bei gewissen Formeln den Ausmasswert anders als gewohnt und zudem wird im Ausmass nicht schon vor Anwendung Faktor gerundet --> Anpassung der Library/Datenformats sowie Implementation Rundung vor Faktor zwecks Sicherstellung Einheitlichkeit im System. Änderung soll in bestehendem Dokument nur dann potentiellen Effekt zeigen, wenn Ausmasswerte angepasst werden und/oder Ausmass als Pos-Menge übernommen wird.

Bug

P5-2025

Ordner & Dokumente: Finanzsicht: camt054-Import: Aktuell werden mehrere Gutschriften für dieselbe QR-Referenz nur innerhalb eines spezifischen camt054-Files zusammengerechnet. Dieses Zusammenrechnen soll auch bei der gleichzeitigen Verarbeitung mehrerer camt054-Files stattfinden.

Achtung: Stellen Sie sicher, dass nicht zeitlich überlappende camt054-Dateien eingelesen werden.

Bug

P5-2024

Dokument: Positionen: Übernahme Position aus Regie mit Faktor nach Doktyp Normal und Übernahme von Position aus Normal mit Rabatt nach Doktyp Regie: Doktyp Regie sieht Arbeit mit Positionsrabatt nicht vor. Umgekehrt sieht Doktyp Normal Arbeit mit Positionsfaktor nicht vor. Wenn über Dok-Typen-Grenze (Regie/Normal) hinweg Position mit Rabatt respektive Faktor übernommen werden und dann am Faktor respektive am Positionsrabatt manipuliert wird, kommen initial auf Systemoberfläche und Druck berechnungstechnisch beide Komponenten (Rabatt/Faktor) zur Anwendung. Ab Refresh (z.B. Dokument neu öffnen) nur noch die zuvor manipulierte Komponente (Rabatt oder Faktor) weil die andere im Backend bewusst auf 0 zurückgesetzt wird. Auf diese Rücksetzung soll verzichtet werden um die Unterschiede (vor/nach Refresh) zu vermeiden.

Known issue:
Bei der Positionsübernahme über die Dok-Typen-Grenze (Regie/Normal) hinweg wird die nicht-vorgesehene Komponente (Rabatt/Faktor) für die Berechnung berücksichtigt, dies kann aber auf Ausdrucken und der Systemoberfläche nicht sinnvoll ausgewiesen werden. Auf die Übernahme von Positionen mit Rabatt oder Faktor über die Dok-Typen-Grenze (Regie/Normal) hinweg ist zu verzichten.

Bug

P5-2021

Ordner & Dokumente: Teilweise temporärer 404-Fehler bis Neuladen

Bug

P5-2012

Mobile App: Button für Basisdaten (Erreichbar über Zahnrad) führt zu 404 Seite

Bug

P5-2008

Einstellungen: Druckeinstellungen: QR-Abschnitt: Veränderungen Updaten das GUI nicht selbständig

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Bug - Problem bei der Umstellung eines Kurzbezeichnungs-Musters für eine Dokumentenart

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Bug - Problem mit der Darstellung von finalisierten Dokument PDFs im Preview-Fenster

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Story

P5-1953

Dokumente: Druckeinstellungen: Ermöglichen, dass in der Positionstabelle für die Position die Menge und der Preis versteckt wird und nur das Positionstotal gezeigt wird

 

Story

P5-1894

Regie: Anpassung Titel für Rapporte von "Regierapport Nr. 1..." zum neutraleren "Rapport Nr. 1..."

Story

P5-1956

Regie: Mobile: Für Büronutzer das Erstellen von Regie-Dokumenten mobile ermöglichen

Story

P5-1978

Generell: Besseres Ausweisen von Systemproblemen direkt in System ermöglicht

Story

P5-1916

Ordner & Dokumente: Finanzsicht: Excel-Export: Optimierung Spaltenbeschriftung: "Fälligkeitsdatum" zu "Zahlbar bis", "Fällig-in-Tage" zu "Zu zahlen bis in Tage". Sowie "MWST A Total" zu "MWST A berechnet auf" (analog für B und C)

Story

P5-1899

Kunden & Partner: Platz "PLZ" und "Ort" Feld tauschen

Story

P5-1878

Dokumente: Positionstabelle: Optimierungen Toolbargrösse

Bug

P5-1998

Kataloge: Excel-Import: Gewisse grosse Excel-Files führen zu Memory-Problem auf Server

Bug

P5-1994

Einstellungen: Zahlungskonditionen & Rabatte: Bei vielen Erfassungen werden nicht alle angezeigt --> Anpassen auf Cards

Bug

P5-1982

Generell: Teilweise werden in scrollbaren Listen beim Scrollen keine weiteren Daten nachgeladen (z.B. Zahlungskonditionen)

Bug

P5-1972

Generell: Navigation: Aktiver Systembereich ist nicht ersichtlich

Bug

P5-1970

Regie: SBV: Mobile: "R" Positionen werden mobile nicht in violett ausgewiesen

Bug

P5-1969

Regie: SBV: Mobile: Ohne Lizenzierung: Widersprüchliche Meldung (Position hinzugefügt / Keine Lizenz)

Bug

P5-1966

Textbausteine: Rechtsklick Kontextmenü ohne vorherige Markierung zeigt keinen Effekt

Bug

P5-1965

Einstellungen: Dokumentenarten: Darstellungsprobleme bei >50

Bug

P5-1949

Migrierte Dokumente: Titelergänzung: In einigen Fällen Differenz zwischen UI und PDF-Print

Bug

P5-1890

Dokumente: PDF-Druck: Nummerierte Listen: Ausrichtungsproblem Nummer/Text

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Bug - Problem mit Auto-Übersetzung in Google Chrome. (Maske regiert z.B. nicht auf Mengeneingabe).

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Bug - Probleme Darstellung/Eingabe Zahlenformat, falls Browser nicht auf Deutsch (Schweiz) eingestellt ist. 

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Story P5-1806 Allgemeines: Upgrade Systemunterbau
Story P5-1958 Allgemeines: Einführung eines Darkmodes

Mit folgendem Schalter können Sie das System auf "Dunkel" stellen:

Story P5-1875 Ordner & Dokumente: Ansicht auf Tablet optimiert
Story P5-1869 Partnerverwaltung: Leerschläge beim Einkopieren von Partner E-Mailadressen automatisch entfernen
Bug P5-1867 Partnerverwaltung: Teilen mehrerer Partner über Mandanten hinweg teils nicht per Rechtklick möglich
Bug P5-1816 Dokumente: Konditionen: 5er-Rundung: In sehr seltenen Fällen führt die hohe Nachkommastellenpräzision in den letzten Kaskaden der Berechnungslogik zu einer (z.B. auf dem Papier) unklaren Abweichung von einem Rappen bei der Rundungsdifferenz.
Bug P5-1917 Dokumente: Finalisierung: Kein Sprung direkt auf Memofeld nach Anhängen
Bug P5-1896 Dokumente: Katalog: Kalkulierte Preisvarianten: Werden ohne Anwendung von Kalkulationsfaktoren dargestellt. Soll: Unter Anwendung Dokumenten-Kalkulationsfaktoren darstellen.
Bug P5-1891 Dokumente: Positionstabelle: Sinnloslange Mengeneinheiten verunstalten UI
Bug P5-1873 Dokumente: Positionen: Update per Katalog: Problem der Unklarheit der relevanten Preisvariante.
Story P5-1834 Druckeinstellungen: Währungseinstellungen: Flaggenwahl optimieren
Story P5-1797 Druckeinstellungen: Standard-Druck: Allgemein: Deckblatt: Wahl der Subtotaltiefe ermöglichen (z.B. bis Level 2)
Story P5-1765 Druckeinstellungen: Sprachwahl ermöglichen

Neu wird die Sprache des Ausdrucks nicht mehr über die Browsersprache gesteuert, sondern kann auf den Voreinstellungen des Drucks unter "Allgemeines" für eine spezifische Druckvoreinstellung definiert werden:

Bug P5-1912 Druck: PDF: Problem mit Zeichencodierung-Schriftart führt zu Konflikt mit PDF 2-A/b Archivstandards

Falls die Erfüllung des 2-A/b Standards relevant ist, bitte PDFs welche seit Version 2.3.3 erstellt wurden z.B. in PDF24 in den Standard konvertieren

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Bug P5-1949 Migration: Unterschied UI / Print bei langen migrierten Titelergänzungen

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Story P5-1801 Dokument: Ausmass: Situationsrechnung: Beim Erstellen von Situationsrechnungen Titel, Subtotale, und reine Textzeilen mitnehmen damit Grundstruktur der RG nicht neu erstellt werden muss
Story P5-1793 Finanzen: camt-Import: Warnung wenn nach der vom User geplanten Mutation der "Offen Neu"-Betrag nicht 0.00 ist
Story P5-1798 Allgemein: Sämtliche Excel-Exporte auf neues Format .xlsx umstellen
Story P5-1809 Kataloge: Importvorlagen KE-Katalog auf Format xlsx umstellen
Story P5-1808 Partner: Importvorlage auf Format xlsx umstellen
Story P5-1807 Kataloge: Importvorlage Positionskatalog auf Format xlsx umstellen
Story P5-1804 Druck: Deckblatt: Linien über Subtotalen zwecks optischer Aufwertung entfernen
Story P5-1786 Dokument: Positionstabelle: Sicherheitswarnung wenn durch den Wechsel des Zeilentyps zu Text oder Titel Ausmass und/oder Kalkulationsdaten verloren gehen.
Bug P5-1792 Logins & Lizenzen: Falscher Fokus nach dem Öffnen des "Neuer Login" Modals
Bug P5-1802 Finanzen: Wenn Finanz-Exporte mit mehreren tausenden Einträgen ausgeführt werden, kann es bei speziellen Dokument-Konstellationen an der technischen Verarbeitungslimite der jeweiligen Job-Iteration (Dok mit Zahlungskonditionen mit identischen Werten und/oder mehrere Adressen) zu einem doppelten Eintrag des problemverursachenden Dokuments kommen
Bug P5-1799 Dokument: Druck: Logo zweite Seite: Spezielle Konstellationen verhindern Logo-Druck wenn System automatisch eine Folgeseite erstellt
Bug P5-1794 Allgemein: Problem mit Zeilenumbrüchen in Anmelde-Formular
Bug P5-1701 Allgemein: Fremdsprachige System-Header teils nicht ideal übersetzt

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Bug P5-1789 Korrektur einer internen Systemadministrator-Funktionalität

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Story P5-1760 Mobile-App: Ermöglichen, dass Ausmass mit dem Smartphone hinterlegt werden kann (spezifisches Schulungsmaterial folgt)
Story P5-1724 Mobile-App: Erlaube Büro-Login auch per Smartphone App Dokumente zur Rapportierung für Mobile-Only-(Baustellen)-User freizugeben
Bug P5-1784 Drop-Down-Menüs (z.B. Positionstyp): Problem spezifisch mit Browser Chrome bei der Auswahl
Bug P5-1782 SBV-Regie: Potentielles Problem beim Einloggen in EnzianPlus wenn seitens SBV-Server ein Problem vorhanden wäre
Bug P5-1779 Ordner/Doku: Löschen von Ordner welche finalisierte Dokumente beinhaltet: Fehlermeldung mit Hinweis zu Systemverhalten (kein Löschen möglich) fehlt

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Story P5-1580 Ausmass: Mit der Funktion "Ausmass nachführen" die aktuell in der Positionstabelle hinterlegten Mengen nur dann mit Mengen gem. Ausmass ersetzen, wenn die betreffende Position selber Ausmassdaten hat.
Story P5-1550 Dokument: Katalog: Kompaktere Positionsansicht (ohne Pos-Text) ermöglichen
Story P5-1763 Information über neuen Release manuell schliessen lassen
Story P5-1736 Dokument: Positionstabelle: Mengen 0.00 mit roter Schrift hervorheben um vergessene Mengenangaben zu vermeiden (nicht im Druck)
Story P5-1619 Dokument: Positionstabelle: Warnung vor Löschen wenn Kalkulation oder Ausmass auf Position liegt.
Story P5-1566 Firmen-Administrator per Notification über baldigen Lizenzablauf informieren
Bug P5-1772 Ordner/Doku: Alle Dokumente/Finanzsicht: Beim Verschieben ist neuer Ordner nicht direkt sichtbar
Bug P5-1769 Formatierungen: Probleme mit Schrift-Farbwahl
Bug P5-1759 Dokument: Positionen: Per Screenshot direkt eingefügte Bilder werden nicht gedruckt.
Bug P5-1744 Android Tablets: Probleme mit Wahl Adressen und Rabatte

Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Story P5-1622 Sämtlicher Druck: Ergänzen Dok-Kurzbezeichnung auf Folgeseiten ermöglichen (Unter "Seitenzahl")
Story P5-1739 Dokument: Titelergänzung: Mehrzeilige Titelergänzung ermöglichen
Story P5-1755 Dokument: Grössenänderungen Bilder vereinfachen (Slider)
Story P5-1732 Regie: Variantenname auch in Positionstabelle einblenden (nicht nur in Kalkulationssicht) (siehe "Zahnrad" in Tabelle)
Story P5-1733 Positionskataloge: Excel-Import/Update: Neu muss einfach nur eine Information in den Feldern "Variantenname", "Preis" oder "ME" für eine Variante vorhanden sein, damit ein Import/Update ausgelöst wird.
Story P5-1749 (Verarbeitete) Jobs in User Menü verschieben
Story P5-1748 Empfehlung an Bekannte ermöglichen
Story P5-1731 Regie: Rechnungsdruck: Dokumentendatum Druckdatum bestimmen lassen (analog altes EnzianPlus) 
Story P5-1704 Mobile: Dokumentensuche/-filterung ermöglichen
Story P5-1687 Kunden & Partner: Übersichtlichkeit Partnerdaten verbessern
Story P5-1593 Positionskatalog: Vereinheitlichung Symbole
Story P5-1587 Mobile: Total anstelle Restanz auf Dokumenten-Karten in MobileApp einblenden
Story P5-1555 Finanzsicht: Kurz-Suchfeld in Finanzsicht einbauen
Story P5-1526 Ordner/Doku: Alphabetische Sortierung der Labels zwecks besserer Übersicht
Story P5-1073 Ausmass: Positionspreis, Rabatt und Total pro Position auf Ausmassprotokoll einblenden sowie Abweichung Ausmass- zu Positionsmenge abbilden.
Bug P5-1758 Problem bei Mandantenlöschung
Bug P5-1751 Finalisierung: Entkopplung von "globalen" Partnern auf finalisierten Dokumenten generiert keine Fehlermeldung.
Bug P5-1745 Dokument: Druck: Trotz Platz QR-EZ teilweise auf neuer Seite platziert
Bug P5-1743 Dokument: Druck: Visueller Fehler bei mehr als 7 Druck-Layouts

Bitte machen Sie sich mit der neuen Funktion "Finalisieren" vertraut.

Neue Funktion "Finalisieren"

Allgemeines

Ab jetzt erlaubt es EnzianPlus, Dokumente zu finalisieren: Bei korrekter Anwendung sperrt diese Funktion ein Dokument so, dass die erfassten Daten per dazugehörigem Systemausdruck zugänglich sind und sich durch den Anwender nicht mehr verändern lassen. Ein allfälliger Excel-Finanzexport liefert die festgeschriebenen Finanzeckwerte des Dokuments.

Das Finalisieren basiert auf der - ebenfalls neuen - Möglichkeit, ein EnzianPlus-Dokument mit Anhängen zu versehen. Das untenstehnde Video erklärt Ihnen die Verwendung der Funktion:

Einige wichtige Infos

Vorbestehende und neu erstellte Dokumente sind noch nicht finalisiert und befinden sich im Entwurfszustand. Wir empfehlen Ihnen, alle in EnzianPlus (Web)* erstellten Dokumente zu finalisieren. So stellen Sie sicher, dass Sie oder Ihre Kollegen nicht versehentlich etwas nachträglich mutieren. Beachten Sie weiter, dass Dokumente im Entwurfszustand (und die Entwurfsansicht auf finalisierten Dokumenten) die Systementwicklung mitmachen: Wenn, als fiktives Beispiel, das Format der automatischen Zeilennummerierung bei einem Update angepasst würde, würde ein späterer Druck eines vorbestehenden Entwurfsdokuments diese Anpassung abbilden.

*Migrierte Dokumente (aus EnzianPlus 4000) wurden nicht im neuen EnzianPlus erstellt, entsprechend ist eine Finalisierung wenig sinnvoll.

Bitte besprechen Sie mit Ihrem Treuhänder/Buchhalter wie Sie in Enzian Plus erstellte - und auch dort angehängte - Systemdrucke/PDF mit Belegcharakter in Ihrem Buchhaltungsumfeld korrekt archivieren. Zur digitalen Archivierung Ihrer Belege (PDF-Rechnungen etc.) empfehlen wir Ihnen ein Archivsystem im Sinn der GeBüV, z.B. swiDOC.

Weitere Anpassungen (Stories) und korrigierte Bugs (Auszug)

Story P5-1737 Dokument: Optische Anpassung Adressboxen
Story P5-1721 Übersetzung: Update IT Übersetzungen
Story P5-1686 Kunden & Partner: Wahl der sichtbaren Spalten ermöglicht
Story P5-1634 Ordner & Dokumente: Alle Dokumente Sicht: Wahl der sichtbaren Spalten ermöglichen
Story P5-1633 Ordner & Dokumente: Finanzsicht: Wahl der sichtbaren Spalten ermöglichen
Story P5-1615 Dokument: Hinzufügen von Anhängen ermöglichen. Details siehe Informationen zum "Finalisieren".
Story P5-1612 Dokument: Druckvorlagen für Standard Dokument: Verstecken der Positions-Preise und einzig Ausweisen von Zwischentotalen ermöglichen.
Bug P5-1734 Regie-Druck: Rapport und Rechnungsdruck haben nicht die selbe Spaltengrösse für den Faktor.
Bug P5-1725 Druck: Nur A und C MWST-Sätze auf Dokument: MWST-Zusammenstellungs-Abschnitt druckt Buchstabe B anstatt C.
Bug P5-1720 Druck: Optimierung der Darstellung von Rabatten auf Alt- und Per-Positionen
Bug P5-1719 Mobile: Falls ein Büro-User per Smartphone ein Dokument erstellt und er dieses Mobile-only usern nicht freigeben möchte, muss er diesen jeweils manuell die Berechtigung für das Dokument entziehen
Bug P5-1718 Finanzsicht: Update von "Bezahlt bisher" erst nach Refresh in Summen im Header abgebildet
Bug P5-1717 Finanzansicht: Seltsame Sortierung bei "offener Betrag"
Bug P5-1712 SBV: Logik-Unterschied Dokument vs. Katalog
Bug P5-1711 SBV: Regie-Katalog: Trotz fehlender Änderung kein Re-Lock von Position möglich
Bug P5-1708 Regie: Rapportdruck: Druck von leeren Linien erzwingt manuelles Rechnen von Positionen, welche eigentlich Menge und Preis hätten
Bug P5-1706 Dokument: Kataloge: Auswahl mehrerer Kataloge mit langen Namen provoziert Side-Scroll
Bug P5-1703 Mobile: Problem mit Datumsauswahl-Darstellung (iPhone)
Bug P5-1700 Kalkulation: Darstellungsproblem mit 3-Nachkommastellen Einstellung in Katalogskalkulation
Bug P5-1699 Kalkulation: Nicht lizenzierter Benutzer wird mit Info-Link nicht auf Preisseite verwiesen
Bug P5-1697 Ordner & Dokumente: Zeichenbeschränkung blockiert Erstellung von Ordner ohne Info an User
Bug P5-1695 Einstellungen: Unvollständige Textinfo zum Verhalten der 3-Nachkommastellen Option
Bug P5-1694 Dokument: Übernahme eines Partners mit BH-Information in der verbundenen Zahlungskondition führt nicht dazu, dass BH-Information auf Dok überschrieben wird
Bug P5-1693 Dokument: Probleme mit fehlenden Limitierung der Adressblock-Felder
Bug P5-1690 Textbausteine: Anpassung der Formatierung eines Textbausteins führt Teils zur Übernahme der Information auf anderen
Bug P5-1685 Kataloge: Neuer KE-Katalog erweckt den Eindruck nicht leer zu sein.
Bug P5-1684 Kataloge: Favorisierung von KE-Katalogen nicht identisch wie bei Pos-Katalogen
Bug P5-1682 Dokument: Positionstabelle: Einstellungsfenster für sichtbare Spalten rutscht beim Scrollen nicht mit
Bug P5-1681 Adressen: Falsche Grösse für Feld "Ort"
Bug P5-1680 Mobile: Bei der Rückkehr auf die Dokumentenliste über das Ribbon banner zeigt dieses erst nach einem Refresh Dokumente
Bug P5-1679 Mobile: Falls ein Büro-User per "Alle Dokumente" Ansicht ein Dokument erstellt und er dieses Mobile-only usern nicht freigeben möchte, muss er diesen jeweils manuell die Berechtigung für das Dokument entziehen
Bug P5-1673 Ordner & Dokumente: Filter nach "Total" hat keine ">" etc. Optionen
Bug P5-1670 Ordner & Dokumente: Archivierung von Ordner blendet Ordner aus, obwohl das mit aktuellen Filtereinstellungen nicht kompatibel ist
Bug P5-1669 Ordner & Dokumente: Lange Ordnernamen verunstalten UI

Korrigierte Bugs

P5-1716 Minimale Übersetzungkorrekturen

Korrigierte Bugs

P5-1660 Excel Katalog-Export: Exportierte Positions-Preisvariante erhielt im Excel-File eine MWST-Zuweisung welche bei Excel Re-Import/Excel Katalog-Update zu einer falschen Interpretation führen konnte (Preisevariante hatte z.B. Satz A und nach Excel Re-Import/ Excel Update Satz B).

Falls Sie Enzian-Kataloge in ein Excel exportiert und dieses Excel später für ein Katalogsupdate/Re-Import wieder verwendet haben, prüfen Sie bitte die MWST-Satz Zuweisungen auf den betreffenden Positionen (Kataloge/Dokus).

Umgesetzte Stories

P5-1504 Italienische Übersetzung (Systemoberfläche und Druck) wenn Browser auf Italienisch eingestellt

P5-1628 QR-Einzahlungsschein wird gem. Drucksprache DE/FR/IT oder EN ausgegeben

Korrigierte Bugs

Diverse Korrekturen an Übersetzungen

Korrigierte Bugs

P5-1616 Positionen: Einstellung der angezeigten Header-Spalten nicht geladen

P5-1604 Kunden & Partner: Standard Adressposition wurde nicht verwendet bei direkt auf Partnern erstellten Dokumenten

P5-1605 Finanzsicht: Problem bei der Interpretation gewisser camt054-Dateien

P5-1603 Finanzsicht: Initialer Dok-Datums-Filter in Finanzsicht greift nicht wie erwartet

P5-1609 Einstellungen: Missverständliche Aktualisierung des Bildschirms bei der Erstellung neuer Mandanten

P5-1611 Kataloge: Falsche Title von KE-Katalogen geladen

Umgesetzte Stories

P5-1505 Französiche Übersetzung (Systemoberfläche und Druck) wenn Browser auf Französisch eingestellt

P5-1506 Englische Übersetzung (Systemoberfläche und Druck) wenn Browser auf Englisch eingestellt

P5-1617 "Alle Dokumente" Sicht: Umbenennung "Status" zu "Info" (zeigt, z.B. Regie-Uhr Symbol)

P5-1618 Positionen: Zweistellige Abkürzungen für Pos-Typ: z.B. "F2" für "Fremleistung 2"

Korrigierte Bugs

P5-1595 Kunden/Partner: Import zeigt keine Notifikation (erfolgreich etc.)

P5-1600 SBV-Regie: Korrektur Ausweisen "R" im Nicht-Regie-Dok-Kontext

Umgesetzte Stories

P5-1583 Umsetzung geführte Demo in Vorschau-Umgebung

Korrigierte Bugs

P5-1572 Dokument: Tablet: Drag & Drop von Positionen in Tabelle funktioniert nicht

P5-1558 Dokument: Tablet: Problem beim "Pos-Kopieren von Quell-Dokument"

P5-1591 Dokument: Positionen: Bei sehr vielen Katalogen waren gewisse Kataloge nicht in der Auswahl selektierbar

P5-1581 Dokument: Übernahme von Pos aus bestehendem Dok: Workflow-Schritt zeigte noch Namen von zuletzt verwendetem Dok an.

P5-1586 Dokument: Sehr lange Kurzbezeichnungen werden nicht korrekt dargestellt

P5-1568 Dokument: Bei Druck ohne Preis wurde bei hinterlegten Rabatten errechnete Beträge ausgegeben

P5-1569 Dokument: Bei Druck ohne Preis wurde eine Rundungsdifferenz ausgegeben

P5-1577 Regie: Probleme beim Bearbeiten von Regie-Rapport-Beschreibungen (z.B. Leerzeilen automatisch entfernt).

P5-1542 Einstellungen: Tablet/Schmaler Bildschirm: Lizenz Mous-Over nicht sichtbar

P5-1575 Partner Import: Ignorierte Spalte bei überflüssigen Leerzeichen

P5-1576 Mobile: Bei zu langen Dokumenten-Bezeichnungen fand kein Umbruch statt.

P5-1578 Mobile: Iphone: Direktes Einfügen von Bild ab Kamera hat nicht funktioniert

P5-1588 Mobile: Es war schwer auf einem iPhone das Preisfeld zwecks Editieren zu selektieren

P5-1589 Mobile: Mengen-Feld war nicht blau markiert bei Editierung

Korrigierte Bugs

P5-1543 Regie Rapport Druck: Titel sind überflüssigerweise aufgeführt und haben Angaben bei Mengen / Preis / Total

P5-1546 Ausmass Druck: Teilweise Probleme beim Generieren von Tabellen Headern auf Folgeseiten

P5-1533 Standard Dokument Druck: Gewisse Längen an Vortext provozieren unnötigen Tabellen Header im Druck

P5-1548 Leere Ausmass-Informationen können kopiert werden

P5-1537 Auswahl von Drop-Down-Felder bei Signup teilweise defekt

Umgesetzte Stories

P5-1447 Optimierung der Handhabung von Per- und Alternativ-Positionen

Siehe Schulungseintrag (Häufige Fragen). Eine als Alt./Per-Position gekennzeichnete Position wird neu immer

  • Bei Menge 0 als Per-Position gedruckt

  • Bei Menge >0 als Alternativ-Position gedruckt

Bitte beachten Sie, dass eine bisher als Alternativ-Position gekennzeichnete Position mit Menge 0.00 nun direkt als Per-Position gedruckt wird. Die Einstellung im Druck ist nicht mehr notwendig und wurde entfernt.

P5-1513 Druck: Trennlinien bei QR-Abschnitt unterdrücken ermöglichen

P5-1518 Positionskatalog: Aufnahme von Text-Positionen in Katalog ermöglichen

P5-1553 Positionskatalog: Sicherheitswarnung beim Wechsel der Positions-Art in Katalog (Verlust Preisvarianten)

P5-1520 Positionstabelle: Direkt in Positionstabelle und Kalkulationsansicht zeigen, welche Preise bereits kalkuliert sind

P5-1525 Regie: Wechsel zwischen Rapporten über Pfeil-Buttons ermöglichen

P5-1536 Positionstabelle: Standard-Platzierung des Katalogfensters nach rechts anpassen

P5-1545 Aussmass: Protokoll-Druck: Sortierung der Positionen auf dem Ausmassprotokoll an Sortierung der Positionen in Positionstabelle angleichen

P5-1554 Aussmass: Protokoll-Druck: Ausmass-Einträge nach Datum und dann nach Blatt-Nr. sortieren (aufsteigend)

P5-1549 Finanz-Excel-Export: Differenz in Tage vom Exportdatum zur Zahlungsfrist anzeigen

P5-1552 Mobile: Büro-Login das Erstellen von neuen Dokumenten ermöglichen

Korrigierte Bugs

P5-1464 Dokument: Katalog der teilweise aus dem sichtbaren Bereich ragt, lädt bei Scrollen keine Positionen nach

P5-1532 Dokument: Positionsübernahme aus anderem Dokument: Problem bei Nachladen wenn viele Dok im Quell-Ordner

P5-1497 Beim Einlesen von CAMT-Files kann es zum Einfrieren des Systems kommen

P5-1503 Bei Katalogupdate wurden Positionen punkto "Max-Positionen pro Kunde" wie beim Einfügen behandelt

P5-1509 MWST-Buchhaltungsalias (Standardwert Dokumente) wurde nicht auf neue Dokumente übernommen

P5-1522 Labels wurden in Listen teils von QR-Referenz überlagert

P5-1529 IBAN-Fehlermeldungen wurden auch für Druckvorlagen ohne QR-Teil ausgelöst

P5-1531 Login-Problem mit Safari und Sprache IT

Umgesetzte Stories

P5-1413 Firmen-Admin kann einem Login für Empfang Exporte (z.B. Partnerliste) und Passwortrücksetzungs-Mail, eine login-bezogene E-Mail-Adresse hinterlegen

P5-1364 Ausrichtung von Bildern und Text ermöglicht (links, zentriert, rechts)

P5-1463 Dokumente welche für rein mobile Logins freigeben wurden, werden in der Dokumentenübersicht gekennzeichnet (Handy-Symbol)

P5-1470 Neue Mandanten erhalten neue MWST-Konfiguration

P5-1472 Sinnvolleres Tabulator-Verhalten in Partneransicht

P5-1495 Partner-Beziehung wird auf PDF besser abgegrenzt ausgeben.

P5-1510 Besser lesbare Schriftgrösse für Adressen/Partner auf PDF

P5-1517 Finanzssicht: Mehrere CAMT-Dateien können auf einmal verarbeitet werden

Korrigierte Bugs

P5-1487 Partner-Import: In Importvorlage geleerte Felder wurden im System bei Import nicht geleert

P5-1490 Dokument: Adressen: Bei Ersatz ab Datenbank wurden nicht alle Felder ersetzt

P5-1483 Gewisse Passwortrücksetzungen schlugen fehl

P5-1494 Migration (EnzianPlus Alt --> Web): Migration Positionskataloge: Mehrere MWST-Sätze: Falsche Zuweisung.

Katalogsmigration (Alt-->Web) & mehrere MWST-Sätze: Positionen mit MWST-Satz B, wurde der Standard-Satz A zugewiesen. Solchen mit C der Satz B.

Umgesetzte Stories

P5-811 Partner Export-Format an Import-Format angeglichen

P5-960 Positions- und Kostenelementskatalogs Export-Format an Import-Format angeglichen

P5-1426 Positionskatalog: Kostenelemente kalkulierter Preisvarianten auf andere Preisvarianten kopieren

P5-1444 Eingestellte Tabellenspaltenbreiten werden gespeichert

P5-1478 Finanz-Export-Format auf xls angepasst

P5-1492 Text-Erläuterungen zum Partner-Import

P5-1493 Text-Erläuterungen zum Positions- und Kostenelementskatalog-Import

Korrigierte Bugs

P5-1460 Dokumente konnten nicht sinnvoll verschoben werden da die Suche den Zielordern öffnete. Neue "Verschieben" Funktion per Rechtsklick eingeführt.

P5-1451 Kalkulation: Bei Kopieren wurde von "Ausmass" gesprochen

P5-1454 Logins konnten mit abschliessenden Leerzeichen erstellt werden

P5-1455 Katalog Import: Fehlender Name führte dazu, dass Katalog nicht erstellt wurde

P5-1456 Beim initialen dazuladen eines weiteren Katalogs war die Kombination nicht scrollbar

P5-1465 Bei aktiver 5er-Rundung wurden alternative Zahlungsbeträge (z.B. wegen Skonto) nicht 5er-gerundet

Umgesetzte Stories

P5-1415 Umsetzung App: Mobile Positions-Registrierung per Smartphone ermöglicht (https://mobile.enzianplus.ch/)

P5-1448 Umsetzung App: Anpassung der Lizenzierungsansicht

P5-1410 Umsetzung App: SBV-Mobil-Lizenzierung

P5-1462 Umsetzung App: Rein Mobile User bei Anmeldung an Browser auf Mobile Erfassungseite routen.

P5-1391 Regie: Verschieben von Rapporten. Zuerst nach Ziel-Ordner fragen.

P5-1443 Optimierung MWST-Terminology in Einstellungen

P5-1449 Wiederholung Hinweis zur Relevanz Kontakt-Email

P5-1457 Terminology "Dok-Datum" konsequent durchgezogen

Korrigierte Bugs

P5-1401 Ausrichtung von seitenübergreifenden Positionstexten optimieren

P5-1441 Mögliche Falschplatzierungen von Adresstextbestandteilen korrigieren

Korrigierte Bugs

P5-1438 Kataloge: Kostenelement-Katalog updated nicht über Excel

P5-1439 Ausmass: Erfassung von Formel leert Wert "Blatt"

P5-1440 Ordner/Doku: Wenn letzter Ordner unbekannt ist, wird nicht einfach der oberste geöffnet

Umgesetzte Stories

P5-1199 Regie: Positionssummenansicht mit Attribut Positions-Typ ergänzen

P5-1405 Ausmass: Übernahme von wichtigen Werten aus Vorzeile zur Zeitersparniss

P5-1427 Positionen: Zwischentotale automatisch fett formatieren (UI / Druck)

P5-1431 Positionen: "Opt."(ional) Spalte zu "Alt."(ernativ) Positions-Spalte umbenennen (Angleichung).

P5-1434 Dokument: Editieren des Werts "Offen" analog zur Finanz-Sicht erlauben. (Bezahlt bisher wird dann errechnet).

Korrigierte Bugs

P5-1423 Positionen: Katalogsfunktion: Verwendung Katalogsfenster mit Firefox nicht möglich

P5-1422 Normal-Dok: Standard-Druck: Sechsstellige Preise lösen Zeilenumbruch aus

P5-1421 Normal-Dok: Standard-Druck: Lange SBV-Regie-Nummer lösen Zeilenumbruch aus

P5-1429 Regie: Korrektur Handhabung von Opt.-Positionen in Regie-Dokumenten

Bei "Opt."(Alternativ)-Positionen , schloss die in der Rechnung "Summiert", sowie die im Rapport- und Kontrolldruck berücksichtigte Gesamtmenge fälschlicherweise Opt.-Positionen mit ein. Weiter waren Opt.-Positionen im Rechnungs- und Rapportdruck nicht gekennzeichnet und wurden in Seitenüberträgen berücksichtigt.

P5-1436 Regie: Korrektur Handhabung Netto-Positionen in Rechnung "Summiert"

In Regie-Dokumenten in welchen summierbare Positionen widersprüchlich erfasst wurden (einmal Netto-Pos, einmal nicht) wurden in der Rechnung "Summiert" Netto-Positionen immer für Rabatte mitberücksichtigt.

P5-1420 Normal-Dok: Opt.-Positionen wurden im rein visuellen Seitenübertrag mitsummiert (keine Auswirkung auf Zwischentotal 1 abwärts)

P5-1411 Finanz-Sicht: camt-Import generiert bei bestimmtem Format keine Matches

P5-1433 Finanz-Sicht: camt-Import Fenster: Korrektur Anzeige "Offen"

P5-1425 Regie: Verschieben des einzigen Rapports in Regie-Dok macht Dok unbrauchbar.

Umgesetzte Stories

P5-1365 Druck: Button welcher Dokument mit Doc-Typ und Kurzbezeichnung im PDF-Dateinamen downloaden lässt

P5-1376 Kostenelementskataloge: Volle KE-Namen in Suche darstellen (Übernahme neue Katalogsformat)

P5-1370 Kalkulation: Klärung der Beträge in der Kalkulationsübersicht

P5-1383 Ordner/Doku: Nach erstellen Kopie wird Kopie im Ordner selektiert und Quelle abselektiert

P5-1408 Positionen: Detailiertere Erklärung über das Übernehmen von Positionen in Pos-Kataloge

Korrigierte Bugs

P5-1381 Kein direktes Einfügen in Zweitrapport ab Katalog möglich

P5-1359 Teilweise Bilder in Textfeld nicht geladen

P5-1371 Teilweise keine Rückkehr in Positionsansicht von Kalkulationsansicht möglich

P5-1375 Schnelles Löschen / Einfügen von Positionen führte zu Problemen

P5-1386 Safari zeigte kein erstelltes PDF

P5-1388 Gewisse Formatierungen vereitelten den PDF-Druck

P5-1402 Katalogsansicht zeigte teilweise Preise von Vorposition

P5-1403 Beim Einfügen von Dok-Positionen in Katalog wurde Preisvariante immer auf 1 gesetzt.

P5-1404 Vortext war nicht ergänzbar mit weiteren Texten aus der Datenbank

P5-1407 Nicht-SBV Position wurde in Katalog violett ausgewiesen

P5-1358 Ausrichtung Basis-Datenfelder korrigiert

Umgesetze Stories

P5-1356 Dokument: Positionen: Überarbeitung Katalogsansicht / Übernahme aus anderem Dok 

P5-1330 Regie: Umsetzung SBV-Implementation

P5-1380 Regie: Genügend Platz für lange SBV-Regie-Positionsnummern geschaffen

P5-1366 Kataloge: Kopieren von Position zu anderem Katalog

P5-1394 Rechnungsdruck mit QR: Bei mehreren Zahlungskonditionen wird der Betrag frei gelassen

P5-1075 Positionen:Kalkulation: Neue Indikation in der Kalkulation, dass ein Rabatt auf der Position liegt, welcher die Positionstotale (NK, VK) beinflusst

P5-1145 Regie: Kostenanalyse: Information hinzugefügt, welche zeigt, wie die Arbeitsstunden berrechnet werden

P5-1241 Regie: Total des Rapport in Header ausweisen

P5-1257 Regie: Konstantes Ausweisen der Tausender-Trennzeichen.

P5-1287 Einstellungen: Standardwerte für neue Dok: "Alles inkl. MWST" setzbar.

P5-1324 Regie: Rapportliste scrollbar

P5-1338 Kataloge: Trennung Katalog-Import, Katalog-Update per Excel

Korrigierte Bugs

P5-1334 PDFs: Eingebetteter QR-Code verursachte Warnungen in Acrobat Reader DC / Fehler bei Prüfung auf 2A-b Archivstandard bei PDFs mit QR-Code

Falls Sie für Ihre PDFs vollwertige Abdeckung des PDF/2A-b Archivstandards für Ihr digitales Archiv benötigen, müssen Sie PDFs welche vor diesem Release erstellt wurden nochmals neu generieren und abspeichern.


P5-1344 Maximal 22 Kataloge zur Auswahl in "Aus Katalog kopieren" Funktion.

P5-1345 Korrektur bezüglich maximaler Anzahl Positionen in den Katalogen pro Kunde

P5-1349 Korrektur Schreibfehler beim Katalogimport

Umgesetzte Stories

P5-1329 Begrenzung der maximalen Anzahl Positionen und Kostenelemente in Katalogen pro Kunde

P5-1332 Beim Kopieren von Dokumenten werden das Dok-Datum, Bezahlinformationen und der Migrationshinweis nicht mehr übernommen.

P5-1337 Kostenelement-Referenzen müssen nicht mehr eindeutig sein.

P5-1340 Beim Kopieren von Positionen (zurück) in einen Katalog werden relevante Warnungen angezeigt.

P5-1341 Anpassung des Links zum neuen Migrations-Disclaimer auf migrierten Dokumenten

P5-1347 Bei der Übernahme von Positionen per "Aus Dok kopieren" hat der Hintergrund mehr Kontrast zur Abgrenzung zum Ziel-Dokument

P5-1348 Druckeinstellungen: Seitenumbruch "Nach Positionstabelle" findet neu nach den Konditionen statt

Bug

P5-1331 Im PDF wurde das "zahlbar bis"-Datum vom PDF-Erstellzeitpunkt aus errechnet anstelle vom Dok-Datum (bemerkbar z.B. beim nochmaligen generieren eines Rechnungs-PDF)

P5-1317 In Dokumentenübersichten wurde Dok-Total ohne Rundung dargestellt

P5-1319 Bei Mandantenwechsel wurde Dokumentenliste nicht aktualisiert

P5-1321 Gewisse Positionsnummern mit Punkt führten zu Fehlermeldung im Katalog

P5-1322 Katalogname wurde bei Katalogwechsel nicht aktualisiert

P5-1326 Titel-Einträge im Katalog konnten nicht auf Dokument übernommen werden

P5-1327 Positionen aus Katalog wählen: Es wurde immer die erste Preisvariante auf Dokument übernommen.

Story

P5-1328 Ein sich einloggender Firmen-Administrator wird wieder zur Lizenzübersicht geroutet

Bugs

P5-1300 MWST nicht auf der selben Höhe wie Ort bei Druck

P5-1301 Logins wurden nicht mit Browser Passwort-Manager befüllt

P5-1308 Im Dokument: Verschieben von Positionen nach Oben vereinfacht

P5-1314 Löschen von Dokumententypen war teilweise nicht möglich

Storys

P5-1304 Informationen zu neuen Versionen eingebaut

P5-1311 MWST-Titel auf gedrucktem Dokument entfernt

P5-1302 Umbenennen von Druckvorlagen verbessert

P5-1313 Beim Kopieren wird neu aktuelles Datum als Dok-Datum vergeben

P5-1315 Kurzbezeichnungs-Muster lassen jetzt das Codieren von Zweistelligem Jahr per {YY} zu

Bugs

P5-1278 Zu langer Text in Fusszeilentext generiert endlose Seite

P5-1290 QR-Abschnitt wird separiert bei aktivem Fusszeilentext

P5-1291 Fusszeilen-Logo und -Text ignoriert Seitenabstand nicht

P5-1292 Titelzeilen konnten nicht in Katalog hinzugefügt werden

Storys

P5-1011 Mehr Farben für Dokumententypen und -labels

P5-1098 Labelvorschläge für camt Import

P5-1259 Order von Zieldokument neu Sichtbar bei Verlagerung von Rapport (Regiemodus)

P5-1269 Erster Buchstabe von Dokumententyp kann in Kurznamen-Muster platziert werden

P5-1275 Totale und Restanz wird im PDF neu doppelt unterstrichen

P5-1280 Kleinerer Dokumententitel, kompaktere Konditionen im PDF

P5-1282 Mehr Optionen bei Suche nach Quell-Dokument zur Übernahme von Positionen

P5-1294 Link zu Schulungsmaterial hinzugefügt

Bugs

P5-1274 Betrag auf QR-Abschnitt entsprach Total anstelle der Restanz

  • Betrifft Rechnungen welche vor dem 06.09.2023 erstellt wurden und einen Abzug nach MWST aufweisen.

P5-1262 Sortierung wurde bei Zurücknavigieren nicht gespeichert.

P5-1267 Nutzlose Bankinformation bei Migration auf QR-Abschnitt übernommen-

P5-1271 Korrektur bezüglich Höhe von QR-Schein Werbung

P5-1276 Darstellung der Schalter in den Konditionen nicht gemittet

P5-1277 Ordernamen ausserhalb der Box dargestellt

Storys

P5-1258 Abbrechen als Standard-Funktion beim Löschen von Dokumenten

P5-1268 Fokus auf aktuellem Ordner bei der Suche nach anderen Ordner erhalten (z.B. für Verschieben Dokument)

P5-1266 Nicht-Admin-Benutzer kann sein Passwort über Benutzer Menü einfach ändern.