Stetig ändernde Preise - Eine Software mit Katalogen kann helfen

In den letzten Jahren haben viele Handwerker mit einer bedeutenden Herausforderung zu kämpfen: Die stetig schwankenden Materialpreise. Ob es sich um Baustoffe, Metalle, Holz oder andere Materialien handelt – die Preise können sich innerhalb kurzer Zeit massiv verändern. Das hat direkte Auswirkungen auf die Offerten, Rechnungen und letztendlich auch auf die Margen der Handwerksbetriebe.

Die schnelle Anpassung der eigenen Preisstruktur an die sich ändernden Materialkosten ist für Handwerker daher essenziell, um wettbewerbsfähig zu bleiben und keine Verluste zu riskieren. Doch ohne geeignete Hilfsmittel kann diese Aufgabe enorm zeitaufwendig und fehleranfällig sein. Hier kann eine moderne Handwerkersoftware mit integrierten Positionskatalogen eine enorme Erleichterung bieten. Im Folgenden beleuchten wir einen Lösungsansatz, der eine solche Software bieten kann.

Positionskataloge mit spezifischem Preisstand: Aktuelle Preise stets im Griff

Eine der größten Herausforderungen bei sich ändernden Materialpreisen ist es, immer korrekte Positionspreise zu verwenden. Ohne ein geeignetes System müssten Handwerker jede Position in ihren Angeboten manuell anpassen – ein extrem zeitaufwendiger und fehleranfälliger Prozess. Hier kommen Positionskataloge ins Spiel.

Ein Positionskatalog ist eine Sammlung von häufig verwendeten Positionen. Handwerkersoftware mit dieser Funktion ermöglicht es oft, Positionskataloge für einen spezifischen Preisstand zu erstellen.

Die Massenmutation eines bestehenden Katalogs kann die Basis für einen neuen Katalog mit neuem Preisstand bilden. So können Preise für alle betroffenen Positionen auf einmal aktualisiert werden, anstatt jede Position einzeln zu ändern. Dies spart nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass die Preisänderungen einheitlich und ohne Übertragungsfehler in die neuen Offerten/Rechnungen einfliessen. Ein solches System bietet folgende Vorteile:

  • Zeitersparnis: Preisänderungen können schnell und effizient für viele Positionen auf einmal durchgeführt werden (z.B. alles +50%).
  • Transparenz: Handwerker behalten stets den Überblick über aktuelle und historische Preisstände.

In der Handwerkersoftware EnzianPlus können sich ändernde Preise über Kataloge mit Preisständen beispielsweise wie folgt gehandhabt werden:

massenpreismutation-excel

Ein Dokument das noch auf Basis alter Positionspreise erstellt wurde, kann nun ganz einfach geupdated werden:

dokument-kat-update

Bereits überzeugt und bereit fürs Ausprobieren?

Sie können unsere Software auf einem Tablet oder einem PC testen.

Andere Artikel