Lassen Sie uns zuerst über das Konzept von Ausmassdaten sprechen. Grundsätzlich lassen sich diese Daten als Grundlage der Menge einer Offert/Rechnungs-Position verstehen. Wenn also - wie im untenstehenden Beispiel - eine Position nach Quadratmeter verrechnet wird, stehen die Ausmassdaten mit der Menge der entsprechenden m2 in Beziehung. Die Art dieser Beziehung kann sich aber, je nach Stand eines Projekts, unterscheiden:
A) Offerten: Möglichst realistische Positionsmenge
Sie möchten das Total (m2) aller Flächen erhalten, die für die Verbundkonstruktion (siehe Beispiel) vorbereitet werden müssten. Dies um nach einer Begehung der Örtlichkeit eine möglichst exakte Offerte für Ihre Arbeit erstellen zu können. Hier dienen die Ausmassdaten als Grundlage für die Positionsmenge in Ihrem möglichst realistischen Angebot.
B) (Situations-)Rechnungen: Effektiv geleistete Positionsmenge
In anderen Fällen kann es sein, dass mittels Ausmassdaten die Menge der bereits erbrachten Leistungen detailliert festgehalten und (teil-)abgerechnet wird.
Hier kann die Positionsmenge welche zu "Offertzeiten" (evtl. auch mittels Ausmass) errechnet wurden, als Vergleichsgrössen dienen: Wenn beispielsweise für die Offerte 50 m2 Gesamtfläche ausgemessen und offeriert wurden und nun (gemäss Arbeits-Ausmass) 25 m2 tatsächlich behandelt wurden, lässt sich ein Arbeitsfortschritt von 50% feststellen.
Mit EnzianPlus einfach Ausmassdaten erfassen
Unsere Software für Bau, Handwerk und Gewerbe hilft Ihnen einfach und schnell einen Blick "hinter die Kulissen" Ihrer Positionen zu werfen. Wie oben erklärt, punkto Ausmass hinter den Wert "Menge":
So lassen sich die Ausmassdaten ganze einfach als Grundlage für die Offerte verwenden, oder können als Basis für eine Teil-Rechnung und Fortschrittsanalyse dienen.
Mobile Erfassung nutzen
Falls Sie die ausgemessenen Werte direkt vor Ort in ein Dokument übernehmen möchten, ist dies - mittels der mobilen Smartphone-Variante von EnzianPlus (mobile.enzianplus.ch) - ebenfalls möglich:
Komplettschulung Ausmass
Im unten verlinkten Video erfahren Sie detailiert wie Sie EnzianPlus beim Umgang mit dem Ausmass unterstütz:
Fazit
Den Ausmassdaten kommt in Bau und Handwerk eine zentrale Stellung zu. Sei es als Grundlage für möglichst genaue Offerten oder als Mittel für die detailierte Abrechnung der effektiv erbrachten Leistungen. Mittels einer geeigneten Software wird die Handhabung der Ausmassdaten für beide Anwendungsfälle deutlich einfacher.
Bereits überzeugt und bereit fürs Ausprobieren?
Sie können unsere Software auf einem Tablet oder einem PC testen.